Am vergangenen Donnerstag lud der Vorstand der SP zur Generalversammlung ins Doktorhaus ein. Im Familiensaal trafen sich die Mitglieder inklusive eines Neumitgliedes und eines Gastes. Mäggie Geertsen und Tobias Hofstetter leiteten effizient durch die statutarischen Traktanden. Auch die Wahl der Parteigremien ging innert Kürze über die Bühne, da es keine Rücktritte zu vermelden gab. Bestätigt wurde auch das bewährte Co-Präsidium mit René Nussbaumer, Mäggie Geertsen und Tobias Hofstetter.
erfolgreiche Stadtwahlen
Die erste Analyse der für die SP erfolgreichen Behördenwahlen vom vergangenen Wochenende durfte natürlich nicht fehlen. Dazu wurde auch der Co-Präsident des Forum pro Wallisellen, Markus Kaufmann eingeladen. Tanja Gerber als abtretendes Sozialbehörden- Mitglied wurde natürlich entsprechend geehrt, der ‘Neuen’, Stéphanie Reymond zum besten Ergebnis nach dem Bisherigen gratuliert. Forum und SP sind zuversichtlich, dass am 15. Mai die erfahrene Schulpflegerin Simone de Redelijkheid-Pfister den Spring ins Schulpräsidium schaffen wird. Den aktuellen Schwung möchte die SP nutzen, um die Partei zu verjüngen und neue Mitglieder zu gewinnen. Ein entsprechendes Projekt ist für dieses Jahr gestartet worden.
Karin Reiner: seit 50 Jahre aktiv in der SP
Während dem gemütlichen Teil im Restaurant konnten dann noch einige Jubilare geehrt werden. Tobias Hofstetter war es eine besondere Ehre, Karin Reiner für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SP Wallisellen zu gratulieren. Karin gehörte zu den aktivsten Personen in der Sektion, der sie 1972 beitrat. Ein Jahr später übernahm sie für 10 Jahre das Präsidium als erste Frau überhaupt. Gleichzeitig war sie als Mittelschullehrerin auch in der Bezirksschulpflege vertreten. 1975 kandidierte sie als erste SP-Frau im Bezirk für den Kantonsrat, wo sie 1977 nachrutschte und für 12 Jahre dort tätig blieb. Danach vertrat sie die SP für weitere 12 Jahre im Bezirksrat. In all diesen Ämtern setzte sie sich engagiert für "alle statt wenige" ein, mit den Schwerpunktthemen Gesundheitswesen, Sozialpolitik und Heime. Die SP ist sehr glücklich, mit Karin eine erfolgreiche Vorkämpferin in ihren Reihen zu haben und dankt ihr, dass sie auch mit 90 Jahren noch immer am Parteileben teil nimmt.
Anzeiger von Wallisellen vom 7.4.2022