Die Schülerzahlen steigen, insbesondere auch im Süden der Gemeinde. Endlich kann der Souverän über ein realisierbares Primarschulhaus befinden. Der Vorstand der SP Wallisellen empfiehlt ein Ja zur Kreditvorlage.
Die Notwendigkeit von zusätzlichem Schulraum ist unbestritten. Die Lage des neuen Primarschulhauses ist für alle Wallisellerinnen und Walliseller im Norden und Süden der Gemeinde ideal. Der Bau trägt nebst den pädagogischen auch gesellschaftlichen Bedürfnissen Rechnung, indem er ausreichend Räumlichkeiten für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler vor und nach dem Unterricht sicherstellt. Mit der Multifunktionalität der Räume ist man zudem offen für zukünftige Entwicklungen.
Das Gebäude überzeugt aber nicht nur als Schulhaus, sondern auch als Lebensraum. Der Allwetterplatz und das Freiluftklassenzimmer auf dem Dach sowie die Sporthalle und der auf der gleichen Ebene befindliche Dachgarten werden als kreative Lösungsansätze im urbanen Raum erachtet.
Der Neubau im Süden von Wallisellen hat auch eine städtebauliche Bedeutung. Das Gebäude wird nicht nur von Schülerinnen und Schülern genutzt. Mehrzweckraum und Turnhalle stehen auch der Öffentlichkeit für Begegnungen zur Verfügung.
Das neue Schulhaus wird von der Schulgemeinde gemietet. Der Kauf der Parzelle war leider nicht möglich. Aber einmal mehr beweist Wallisellen, dass man Herausforderungen mit wegweisenden Lösungen begegnen kann und muss.
Der Vorstand der SP Wallisellen unterstützt einstimmig das vorliegende Projekt. Wichtig ist uns, dass bei der weiteren Entwicklung des Gebiets insbesondere der Sicherheit der Kinder hohe Beachtung geschenkt wird.
Vorstand SP Wallisellen
erschien im Anzeiger von Wallisellen vom 31.1.2019