Unsere Gemeinde wächst. Wir benötigen jedoch nicht nur zusätzlichen Schulraum, sondern müssen auch den veränderten Bedürfnissen von Gesellschaft und Schule Rechnung tragen.
Wir finden es absolut richtig, dass die Schulpflege mit dem nachhaltigen Neubau Alpenstrasse 6 & 8 auf eine Sanierung des ehemaligen Handarbeitsgebäudes und des Doppelkindergartens verzichtet und den Rückbau des in die Jahre gekommenen Pavillons vorbereitet. Dass sie gleichzeitig zusätzliche Räumlichkeiten für die Tagesstrukturen schafft, ist für unsere Gemeinde äusserst wichtig. Denn für viele Familien sind Mittagstisch und Hortbetreuung nicht mehr wegzudenken.
Der multifunktionale Neubau bringt auch pädagogische Vorteile. So wird die Zusammenarbeit einerseits unter den Kindergartenklassen vereinfacht und anderseits zwischen der Kindergarten- und der Primarstufe ermöglicht. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrpersonen beider Stufen profitieren.
Der Vorstand der SP Wallisellen unterstützt einstimmig das vorliegende Projekt. Wir sind froh, dass die Schulpflege auf die Tiefgarage verzichtet und weitere im Vorfeld gefallene Anliegen aufgenommen hat. Für die SP Wallisellen bleibt der Wunsch nach einem Pausenplatz ohne Durchgangsverkehr.
Vorstand SP Wallisellen
Anzeiger von Wallisellen vom 16.10.2017